20.02.2025

Das muss auf die To-do-Liste der neuen Regierung!



Seit Jahren fordert die Monopolkommission, was auch die Branchenexperten Sven Knapp (BREKO) und Dr. Frederic Ufer (VATM) unterstützen:
Der Bund muss seine Beteiligung an der Deutschen Telekom endlich beenden.

Warum? Weil dieser Interessenkonflikt den Markt verzerrt und Fortschritt bremst:

 

  • Die Vectoring-Regulierung bevorteilte DSL und hat den Glasfaserausbau ausgebremst
  • Der Wegfall der Betriebskostenumlage für Kabelnetze führt zu Millionen Schwarzsehern und sinkenden TV-Reichweiten
  • Verpasste Chance für Glasfaser: Stattdessen hätte ein gezieltes Sammelinkasso, wie bei den Kabelnetzen, den FTTH-Ausbau beschleunigen können

 

Selbst nach dem Verkauf bliebe die Telekom ein marktmächtiges Unternehmen, müsste also weiterhin reguliert werden. Eine zu große ausländische Einflussnahme verhindert das Außenwirtschaftsrecht. Und die Bundesregierung hätte mehr Geld in der Kasse - gerade in diesen Zeiten ein willkommener Nebeneffekt.

Es ist Zeit für eine klar Entscheidung!


Zurück zur Übersicht